Bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften, die auf der WM-Strecke von 2019 in Linz/Ottensheim statt fanden, gab es einige spannende Rennen zu sehen.
Matthias Taborsky (Pirat) kann momentan als unangefochten bester Einer-Ruderer des Landes bezeichnet werden: Er gewann sowohl den schweren, als auch den leichten Herren-Einer in souveräner Manier. Die Silberne und Bronzene gingen jeweils an Florian Berg (Nautilus) und Jakob Zwölfer (STAW)
Bei den Damen konnte Lisa Farthofer (Ottensheim) – in krankheitsbedingter Abwesenheit von Magdalena Lobnig – den schweren Einer dominieren. Die leichte Ausgabe dieser Bootsklasse konnte Leonie Pless (Donau) klar für sich entscheiden.
Den Junioren-A Einer gewann der Salzburger Lukas Reim vor Liam Anstiss (LIA Wien) und Leopold Wiesinger (STAW).
Eine Überraschung gab es im Herren Doppelzweier: Der immer schon für Überraschungen bekannte Camillo Franek (Ottensheim) konnte gemeinsam mit dem diesjährigen U23-WM-Einer-Ruderer David Neubauer (Ottensheim) die favorisierten Sieber-Brüder (STAW) klar schlagen. Der leichten Herren-Doppelzweier war zumindest für Paul Sieber ein versöhnliches Rennen: Er konnte gemeinsam mit Alexander Maderner den Titel einfahren. Währenddessen fuhren der frisch gebackene U23-Weltmeister Florian Walk und Bernhard Sieber auf den zweiten Platz im Herren Zweier ohne. Dieses Rennen konnte von den Ottensheimern Julian Schöberl und Rainer Kepplinger mit rund drei Sekunden Vorsprung gewonnen werden.
Mit gleich sieben Sekunden Vorsprung konnte Johanna Kristof und Victoria Petschnig (VST Völkermarkt) den Titel im Juniorinnen A-Doppelzweier vor den Mannschaften vom RV STAW und Albatros Klagenfurt einfahren.
Im Doppelvierer der Herren wurde einmal mehr der WSV Ottensheim Meister. Die siegreiche Crew bestehend aus Clemens Obrecht, Julian Schöberl, Camillo Franek und David Neubauer konnte die Mannschaften des 1. Ruderclubs Ausseerland, des WRC Pirat sowie der STAW auf die Plätze verweisen.
Im spannenden Rennen um den Junioren-A Achter Meistertitel konnte sich mit rund 2,5 Sekunden Vorsprung der 1. WRC LIA über die Ziellinie schieben. Lukas & Alexander Finster, Johannes Weberndorfer, Benedikt Neppl, Jan Bongwald, Liam Anstiss, Rudolph Querfeld, Mattjis Holler samt Steuermann Leon Miksits konnten sich gegen WRC Pirat, Gastgeber WSV Ottensheim sowie gegen Wiking Linz durchsetzen. Im Juniorinnen-A Achter konnte ebenfalls die Mannschaft der LIA Wien den Ton angeben. Carolin Arndorfer, Meri Bosnic, Samantha Lorenz, Alexandra Rogler, Julia Tomasch, Melanie Weiss, Juliana Holler, Julia Hanisch sowie Steuermann Leon Miksits konnten die Mädchen von Wiking Linz, Wiking Bregenz und Ottensheim deklassieren.
Im großen Finalrennen um den prestigeträchtigen Titel im Männer Achter war Spannung pur angesagt. Die auf den ersten 500 Metern konnte die Crew von Wiking Linz fast drei Sekunden Vorsprung heraus rudern. Dieser Vorsprung war bei 1000m bereits auf wenige Hundertstel zusammen geschmolzen bis die zunächst langsamste Mannschaft der LIA Wien sich auf der zweiten Streckenhälfte in Führung setzen konnte. Schlussendlich konnten Nicolas Schilcher, Juri Suchak, Nikolaus Beer, Bruno Bachmaier, Liam Anstiss, Benedikt Neppl, Rudolph Querfeld, Mattjis Holler mit Steuerfrau Carolin Arndorfer den Titel mit rund drei Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierten Ottensheimer gewinnen.
Somit gehen die Titel aller ausgefahrenen Achter-Rennen an den 1. WRC LIA.
Die Ergebnisse der Österreichischen Meisterschaften (16. 18. September) in Ottensheim/Oberösterreich finden Sie HIER oder unter wsv.ottensheim.at/rudern