Am ersten Wettkampftag der U23-Weltmeisterschaft in Racice (Tschechien) standen die Vorläufe von drei der insgesamt sieben ÖRV-Crews am Programm.
Karin Brandner und Maya Elbaranes zeigten bei ihrem ersten Auftritt bei dieser U23-Weltmeisterschaft im Zweier ohne ein technisch starkes Rennen. Nach Rang fünf im Vorlauf haben die jungen ÖRV-Athletinnen morgen, Donnerstag, noch die Möglichkeit über den Zwischenlauf das A-Finale zu erreichen. „Sie sind ein technisch sehr gutes Rennen gefahren. Dies ist eine ganz neue Mannschaft, die sich im Aufbau befindet, sie sind technisch eine der besten und haben ihre Sache sehr gut gemacht“, sagt ÖRV-Nationaltrainer Robert Sens.
Der Vierer ohne mit Adrian Reininger, Michal Karlovsky, Vitus Haider und David Suckert kam auf Platz vier vor den Crews aus Brasilien und den USA ins Ziel und kämpft morgen ebenso im Zwischenlauf um den Einzug ins Semifinale A/B. „Das ist ein sehr junge Truppe, die körperlich noch aufholen muss, aber sie sind ein tolles beherztes Rennen gefahren. Sie haben positiv überrascht und können hier weiter Erfahrung sammeln und mutige, beherzte Rennen fahren“, sagt Robert Sens.
Der Leichtgewichts-Zweier ohne mit Luca Sauerbier und Bernd Gutschi wurde nach Platz vier im Vorlauf disqualifiziert. „Technisch sind die beiden kein gutes Rennen gefahren und dann wurden sie auch noch disqualifiziert, weil das Boot zu leicht war“, sagt Sens. Die jungen ÖRV-Athleten haben morgen nochmals die Chance und können sich über den Zwischenlauf für das Finale der Top-6 qualifizieren.
Die weiteren ÖRV-Crews mit Lara Tiefenthaler im Leichtgewichts-Einer, Johanna Kristof im Einer und der Leichtgewichts-Doppelzweier mit Konrad Hultsch/Lukas Hömstein sowie die Achter-Crew mit Harald Steininger, Fabian Gillhofer, Lorenz Lindorfer, Xaver Haider, Gabriel Stekl, Mattijs Holler, Benedikt Neppl, Martin Animashaun und Steuermann Brian Lindner starten morgen, Donnerstag, mit ihren Vorläufen in die U23-WM.
U23-Weltmeisterschaft Racice/CZE, 07. bis 11. Juli
Ergebnisse Vorläufe Tag 1
LM2-: 1. Shakhzod Nurmatov/ Evgeniy Agafonov (UZB) 6:49,38 Min.; Luca Sauerbier/Bernd Gutschi (AUT) BUW – weiter im Zwischenlauf
W2-: 1. Julia Ros Martinez/ Nuria Puig Aguilo (ESP) 7:21,66 Min.; 5. Karin Brandner/Maya Elbaranes (AUT) 7:43,38 Min.- weiter im Zwischenlauf
M4-: Rumänien (Dumitru-Alexandru Ciobica/ Nicu-Iulian Cherlaru/ Florin Ceobanu/ Claudiu Neamtu) 5:59,51 Min.; 4. Österreich (Adrian Reininger /Michal Karlovsky/Vitus Haider/David Suckert) 6:19,09 Min. – weiter im Zwischenlauf
Vorläufe am Donnerstag, 8. Juli 2021
10: 20 Uhr Heat 2 LW1x: Lara Tiefenthaler (STA/W)
10:55 Uhr Heat 3 LM2x: Konrad Hultsch (WLI/OÖ)/Lukas Hömstein (PIR/W)
11:30 Uhr Heat 2 W1x: Johanna Kristof (VST/K)
11:50 Uhr Heat 2 M8+: Harald Steininger (ALE/NÖ)/Fabian Gillhofer (IST/OÖ)/Lorenz Lindorfer (OTT/OÖ)/Xaver Haider (WLI/OÖ)/Gabriel Stekl (IST/OÖ)/Mattijs Holler (LIA/W)/Benedikt Neppl (LIA/W)/Martin Animashaun (DOW/W)/Stm. Brian Lindner (IST/OÖ)