Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
schlagzyklus:durchzug:durchzug [2017/09/02 19:40] veronikaebert |
schlagzyklus:durchzug:durchzug [2018/11/19 14:03] (aktuell) veronikaebert |
||
---|---|---|---|
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Beim **Antritt dominiert die Streckung der Beine**, gefolgt vom **Oberkörperschwung** im mittleren Durchzug, und den **Armen** im Endzug. Die Bewegungen sollten dennoch **fließend** ineinander übergehen. Der Untrarm ist parallel zum Waschbord. | Beim **Antritt dominiert die Streckung der Beine**, gefolgt vom **Oberkörperschwung** im mittleren Durchzug, und den **Armen** im Endzug. Die Bewegungen sollten dennoch **fließend** ineinander übergehen. Der Untrarm ist parallel zum Waschbord. | ||
+ | |||
+ | **[[schlagzyklus:experten:beine_oberkoerper_arme|Link zur Expertenseite: Reihenfolge der muskuären Aktivität im Durchzug]]** | ||
+ | |||
+ | **[[schlagzyklus:experten:rascher_antritt|Link zur Expertenseite: Dynamik des Druckaufbaus]]** | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
**Gefühl beim Durchzug** | **Gefühl beim Durchzug** | ||
Zeile 41: | Zeile 47: | ||
**[[schlagzyklus:fehler:durchzug|Typische Fehler im Durchzug]]** | **[[schlagzyklus:fehler:durchzug|Typische Fehler im Durchzug]]** | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **[[schlagzyklus:durchzug:durchzug_riemen|Der Durchzug beim Riemenrudern]]** | ||