Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrtechnik:hindernisse:stroemung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
fahrtechnik:hindernisse:stroemung [2020/10/31 21:22]
veronikaebert
fahrtechnik:hindernisse:stroemung [2020/10/31 21:23]
veronikaebert
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Strömung als Hindernis ======
 +
 +Die Strömung ist zwar per se kein typisches Hindernis, sie kann die Manövrierbarkeit eines Ruderboots jedoch gewaltig beeinträchtigen.
 +
 +Vor allem Strömungswechsel - etwa zwischen einem ruhenden und einem fließenden Bereich - können unerfahrene Strom- und Flußruderer/innen überraschen.
 +
 +{{:fahrtechnik:hindernisse:kehrwasser_duernstein_beschriftet.png?400|}} {{:fahrtechnik:hindernisse:kehrwasser_duernstein_foto_beschriftet_web.png?443|}}
 +
 +//Kehrwasser - Wasser fließt entgegen der Strömungsrichtung. Das strömende Wasser (blau) wird durch ruhendes Wasser abgebremst, es entsteht Kehrwasser, d.h. Strömung entgegen der Strömungsrichtung. Bilder @ 2020 Maxar Technologies, Kartendaten @ 2020.//
 +
 +
 +----
 +**[[fahrtechnik:manoever:einfahren_stoemendesgewaesser|Einfahren in ein strömendes Gewässer]]**
 +
 +**[[fahrtechnik:manoever:stroemendegewaesser|Stromauf und stromab fahren]]**
 +
 +**[[fahrtechnik:hindernisse:stroemung_inkurven|Fahren in der Kurve in strömenden Gewässern]]**
 +
 +**[[fahrtechnik:manoever:buhnen|Fahrtechnik in Buhnen]]**
 +
 +
 +----
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +----
  
fahrtechnik/hindernisse/stroemung.txt · Zuletzt geändert: 2021/05/06 19:08 von veronikaebert