Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrtechnik:manoever:allgemein

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
fahrtechnik:manoever:allgemein [2020/08/20 14:31]
veronikaebert
fahrtechnik:manoever:allgemein [2020/12/13 22:05]
veronikaebert
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Manövrieren mit dem Ruderboot ======
 +
 +Neben dem einfachen Geradeausrudern sind immer wieder Manöver mit dem Ruderboot erforderlich.
 +
 +Diese sollten so gut geübt werden, dass sie im Bedarfsfall rasch abgerufen werden können. Dazu gehört im Mannschaftsboot das **Geben** (Steuermann bzw. Steuerfrau) bzw. **Verstehen des entsprechenden Kommandos**.
 +
 +Die Kommandos sind zwar nicht überall gleich, vor einer Ausfahrt sollten die gemeinsamen Kommandos allen Mannschaftsmitgliedern klar sein.
 +
 +==== Manöver und Kommanodos ====
 +
 +  * **halbe Kraft** - Rudern mit weniger Druck
 +
 +  * **Blatt legen** - Blätter flach am Wasser liegen lassen
 +
 +{{:fahrtechnik:manoever:blatt_1_web.jpg?395|}} {{:fahrtechnik:manoever:boot_kippen_web.jpg?430|}} {{:fahrtechnik:manoever:boot_kippen_web_2.jpg?430|}}
 +
 +//Blatt legen verleiht dem ruhenden Boot hohe Stabilität (links). Selbst bei starker Neigung des Bootes kentert es nicht (Mitte und rechts). //
 +
 +  * **Stoppen** - Blätter flach nach unten drücken, um das Boot abzustoppen; bei sehr geringer Fahrgeschwindigkeit kann das Blatt auch langsam senkrecht gestellt werden
 +
 +
 +  * **Streichen** = Rückwärtsrudern; dies kann einseitig, oder beidseitig erfolgen; dabei ist es ziemlich egal, welche Seite des Blattes nach oben zeigt
 +
 +
 +**[[https://youtu.be/jYd9og2nmaw|Streichen im Mannschaftsboot]]**
 +
 +Geübte Ruderer und Ruderinnen haben auch im Einer keine Probleme zu streichen.
 +
 +**[[https://youtu.be/aQPUpzg1Tjk|Streichen im Einer]]**
 +
 +
 +  * **Backbord auf bzw. Steuerboard auf** - auf der jeweiligen Seite stärker rudern
 +
 +  * **Ruder lang** - Ruder möglichst parallel zum Boot flach auf´s Wasser zu legen, um seitlichen Hindernissen auszuweichen
 +
 +{{:fahrtechnik:manoever:ruder_lang_2_insbootlegen_1_web.jpg?400|}}{{:fahrtechnik:manoever:ruder_lang_3_liegend_web.jpg?400|}}
 +
 +//Beim Ruder lang legen ist es nicht immer nötig, sich flach ins Boot zu legen - wenn Hindernisse von oben zu erwarten sind, ist es sinnvoll//
 +
 +
 +**[[https://youtu.be/J8iUvd22kFM|Ruder lang und gleich wieder weiterrudern]]**
 +
 +
 +  * **Kurze Wende** - abwechselnd auf einer Seite streichen, auf der anderen vorwärts rudern, dies kann unterschiedlich lang (mit und ohne Rollsitz) ausgeführt werden. Diese Wendetechnik ergibt einen kleinen Wenderadius
 +
 +**[[https://youtu.be/dfr-wJa8E1k|Kurze Wende]]** - mit der kurzen Wende gelingt - vor allem in Kleinbooten - ein rascher Richtungswechsel
 +
 +
 +  * **Lange Wende** - mehrere Schläge auf einer Seite streichen, dann mehrere Schläge auf der anderen Seite streichen. Diese Wendetechnik ergibt eine größeren Wenderadius, ist aber koordinativ einfacher
 +
 +
 +
 +
 +
  
fahrtechnik/manoever/allgemein.txt · Zuletzt geändert: 2021/08/20 18:00 von veronikaebert