Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
fahrtechnik:hindernisse:stroemung_inkurven [2020/10/31 20:54] veronikaebert angelegt |
fahrtechnik:hindernisse:stroemung_inkurven [2021/04/22 11:32] (aktuell) veronikaebert |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Strömung in Kurven ====== | ====== Strömung in Kurven ====== | ||
- | |||
Zeile 26: | Zeile 25: | ||
- | * In Kurven eines fließenden Gewässers muss das Wasser auf der Kurvenaußenseite in der gleichen Zeit einen deutlich längeren Weg zurücklegen als auf der Kurveninnenseite. Das führt zu einer deutlich größeren Strömungsgeschwindigkeit in der Kurvenaußenseite, | + | In Kurven eines fließenden Gewässers muss das Wasser auf der Kurvenaußenseite in der gleichen Zeit einen deutlich längeren Weg zurücklegen als auf der Kurveninnenseite. Das führt zu einer deutlich größeren Strömungsgeschwindigkeit in der Kurvenaußenseite, |
- | {{: | + | {{: |
//Kurve in strömenden Gewässern: die Strömung an der Kuvenaußenseite (rot) ist deutlich größer als an der Kurveninnenseite (grün), da das Wasser einen viel längeren Weg zurücklegen muss. Hier: Schlägener Schlinge. Quelle: Google, Bilder © 2020 GeoBasis-DE/ | //Kurve in strömenden Gewässern: die Strömung an der Kuvenaußenseite (rot) ist deutlich größer als an der Kurveninnenseite (grün), da das Wasser einen viel längeren Weg zurücklegen muss. Hier: Schlägener Schlinge. Quelle: Google, Bilder © 2020 GeoBasis-DE/ | ||
Zeile 36: | Zeile 35: | ||
Wer daher ein **Gewässer rasch stromab** befahren will, sollte diesem Stromstrich folgen. | Wer daher ein **Gewässer rasch stromab** befahren will, sollte diesem Stromstrich folgen. | ||
- | {{: | + | {{: |
// | // | ||
- | |||
---- | ---- | ||
+ | ** ⇐ [[fahrtechnik: | ||
+ | ** ⇐ [[fahrtechnik: |