Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrtechnik:hindernisse:unerwartet_stroemendegewaesser

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
fahrtechnik:hindernisse:unerwartet_stroemendegewaesser [2020/10/31 20:24]
veronikaebert
fahrtechnik:hindernisse:unerwartet_stroemendegewaesser [2021/04/22 11:34] (aktuell)
veronikaebert
Zeile 10: Zeile 10:
 Mit der Strömung auf ein Hindernis aufzufahren, endet oft mit Kenterung, Bootsschäden und Verletzungen. Mit der Strömung auf ein Hindernis aufzufahren, endet oft mit Kenterung, Bootsschäden und Verletzungen.
  
-{{:fahrtechnik:hindernisse:schiffe_nebeneinander_beschriftet_2_klein.png?500|}}+{{:fahrtechnik:hindernisse:schiffe_nebeneinander_beschriftet_2_klein.png?600|}}
  
 //Unerwartete Hindernisse: Nebeneinander ankernde Schiffe können ein unerwartet breites Hindernis darstellen. Im Zweifelsfall Boot wenden und stromaufrudern, bis klar ist, wie eine gefahrlose Weiterfahrt möglich ist. Bilder © CNES / Airbus, Maxar Technologies,  Kartendaten ©2020// //Unerwartete Hindernisse: Nebeneinander ankernde Schiffe können ein unerwartet breites Hindernis darstellen. Im Zweifelsfall Boot wenden und stromaufrudern, bis klar ist, wie eine gefahrlose Weiterfahrt möglich ist. Bilder © CNES / Airbus, Maxar Technologies,  Kartendaten ©2020//
Zeile 19: Zeile 19:
 **⇐ [[fahrtechnik:hindernisse:allgemein|Hindernisse]]** **⇐ [[fahrtechnik:hindernisse:allgemein|Hindernisse]]**
  
 +
 +** ⇐ [[fahrtechnik:fahrtechnik|Fahrtechnik]]**
  
  
fahrtechnik/hindernisse/unerwartet_stroemendegewaesser.1604172244.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/10/31 20:24 von veronikaebert