Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
fahrtechnik:manoever:allgemeine_manoever [2020/10/31 17:59] veronikaebert angelegt |
fahrtechnik:manoever:allgemeine_manoever [2021/04/22 11:11] (aktuell) veronikaebert |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | In der Regel wird versucht, Hindernissen durch **Steuermanöver** auszuweichen. | + | Normalerweise |
- | Dennoch | + | Dies kann, wenn vorhanden, mithilfe eines Fußsteuers durchgeführt werden, aber hier kann auch die Mithilfe aller Mannschaftsmitglieder benötigt werden. |
- | Auch wenn die Steuerfrau/ | + | Oft reicht |
- | Wenn ein Ruderer/ | + | Reicht das nicht, etwa weil unerwartete Strömungen das Boot in Richtung Land drücken oder in das Gewässer hereinragende Äste unvermittelt auftauchen, sollten die Ruder auf der betroffenenen Seite kurzfristig parallel zum Bootsrumpf gelegt werden, Kommando " |
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | //" | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Wenn ein Ruderer/ | ||
+ | |||
+ | Bei extremen Gegendruck weicht man dem Rudergriff aus, um ihn sich nicht in den Bauch zu rammen und legt das/die Ruder lang. Sobald das Hindernis passiert ist, Rudergriff wieder in die Hand genommen und unter Rücksichtnahme auf die Mannschaftsmitgliedern vorsichtig weiterrudern. | ||
+ | |||
+ | In der Regel ist es geschickter, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | // | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
Bei **Hindernissen von oben** (Zweige und Ähnliches) reicht meist ein kurzes Hinlegen, um auszuweichen. | Bei **Hindernissen von oben** (Zweige und Ähnliches) reicht meist ein kurzes Hinlegen, um auszuweichen. | ||
- | Fährt ein Boot am Grund auf, sollte das Rudern sofort unterbrochen werden, um gröbere Bootsschäden zu vermeiden, zusätzlich kann mit den Ruderblättern gestoppt werden (Drücken der flachen Blätter nach unten). | + | ---- |
+ | |||
+ | Fährt ein Boot auf Grund auf, sollte das Rudern sofort unterbrochen werden, um gröbere Bootsschäden zu vermeiden, zusätzlich kann mit den Ruderblättern gestoppt werden (Drücken der flachen Blätter nach unten). | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ** ⇐ [[fahrtechnik: | ||
- | Nach Störungen, die durch unerwartete Hindernisse | + | ** ⇐ [[fahrtechnik: |