Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
fahrtechnik:manoever:einfahren_stoemendesgewaesser [2021/04/15 17:10] veronikaebert |
fahrtechnik:manoever:einfahren_stoemendesgewaesser [2022/06/27 17:24] (aktuell) veronikaebert |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Fährt man - wie von ruhenden Gewässern gewöhnt - in rechtem Winkel zur Strömungsrichtung ein, dreht es das Boot sofort stromabwärts. Dies kann erwünscht sein, wenn stromabwärts weitergerudert werden soll. | Fährt man - wie von ruhenden Gewässern gewöhnt - in rechtem Winkel zur Strömungsrichtung ein, dreht es das Boot sofort stromabwärts. Dies kann erwünscht sein, wenn stromabwärts weitergerudert werden soll. | ||
- | {{: | + | {{: |
- | //Einfahren in die Strömung im rechten Winkel zur Strömungsrichtung. Die Strömung (blauer Pfeil) dreht das Boot (grüner Pfeil). | + | //Einfahren in die Strömung im rechten Winkel zur Strömungsrichtung. Die Strömung (blauer Pfeil) dreht das Boot (grüner Pfeil). Bilder |
| | ||
Will man **stromaufwärts** rudern, muss die Kraft der Strömung bei der Wahl des Kurses berücksichtigt werden. | Will man **stromaufwärts** rudern, muss die Kraft der Strömung bei der Wahl des Kurses berücksichtigt werden. | ||
- | Hier ist es nötig, in **steilem Winkel** zur Strömungsrichtung in die Strömung einzufahren. Das Drehen des Bootes kann durch einseitig stärkeres Rudern (" | + | Hier ist es nötig, in **steilem Winkel** zur Strömungsrichtung in die Strömung einzufahren. Das Drehen des Bootes kann durch einseitig stärkeres Rudern (" |
- | {{: | + | {{: |
- | //Einfahrt in die Strömung, wenn stromaufwärts gerudert werden soll. Anfahrt in spitzem Winkel zur Strömung, einseitig stärker rudern, um das Boot parallel zu stellen. Quelle: Bilder | + | //Einfahrt in die Strömung, wenn stromaufwärts gerudert werden soll. Anfahrt in spitzem Winkel zur Strömung, einseitig stärker rudern, um das Boot parallel zu stellen. Quelle: |
| | ||
Will man bei sehr **starker Strömung stromauf** fahren, ist es günstiger, mit dem Heck voraus in die Strömung einzufahren (indem " | Will man bei sehr **starker Strömung stromauf** fahren, ist es günstiger, mit dem Heck voraus in die Strömung einzufahren (indem " | ||
- | {{: | + | {{: |
//Einfahrt in die Strömung mit dem Heck voraus | //Einfahrt in die Strömung mit dem Heck voraus | ||
- | Fährt man rückwärts - durch Streichen - in ein strömendes Gewässer, wird das Heck von der Strömung stromabwärts mitgenommen bis es parallel zum Ufers steht | + | Fährt man rückwärts - durch Streichen - in ein strömendes Gewässer, wird das Heck von der Strömung stromabwärts mitgenommen bis das Boot parallel zum Ufer stromaufwärts gerichtet |
- | + | Bilder | |
- | Quelle: | + | |
---- | ---- | ||
** ⇐ [[fahrtechnik: | ** ⇐ [[fahrtechnik: |