Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
fahrtechnik:manoever:kraftwerk:schleusung [2021/05/28 16:33] veronikaebert angelegt |
fahrtechnik:manoever:kraftwerk:schleusung [2021/05/28 16:36] (aktuell) veronikaebert |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Schleußung ====== | ====== Schleußung ====== | ||
+ | |||
+ | Abhängig vom Kraftwerksbetreiber ist das Schleusen in der Großbootschleuse unter Auflagen und nach Anmeldung an den am Ufer fix montierten Telefonen oder über Mobiltelefon gestattet. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Bei einer Schleusung sollte wie folgt vorgegangen werden: | ||
+ | |||
+ | * **gute Warteposition** in der Nähe des Schleusentelefons finden, da Schiffe vorher in den Schleusenraum einfahren dürfen (wellenarme Zone, genug Distanz zu steilen Wänden, wo Wellen zurückschlagen können) | ||
+ | |||
+ | * **Kontaktaufnahme** mit dem Schleusenwärter (Telefon oder Mobiltelefon) aufnehmen und auf Aufforderung zum Einfahren in die Schleuße warten | ||
+ | |||
+ | * **Verheften** mit einem Peikhaken, d.h. Einhaken in einer Schleusenseitenwandleiter. Ein Seil ist auch möglich, die darf aber aber nur locker, ohne Knoten, um einen Boller verlegt werden, am besten um einen beweglichen Boller. Bleibt das Seil hängen, kann nicht auf den wechselnden Wasserstand reagiert werden und es können gefährliche Situationen entstehen. | ||
+ | |||
+ | * Währen der gesamten Schleusung **Distanz** zu dem Bereich, wo das Wasser einläuft, halten. Gelbe senkrechte Striche an der Schleusenwand kennzeichnen die Schwellen (Drempel) in der Schleusenkammer. Diese Schwellen sind sehr gefährlich und es ist unbedingt Abstand zu halten. | ||
+ | |||
+ | * Während der Schleusung **konzentriert** bleiben, vermeiden, dass das Boot ans Ufer gedrückt wird, etc. Durch das Ablassen des Wassers entstehen Sog und Wirbel, abhängig von der Geschwindigkeit. Steuermann/ | ||
+ | |||
+ | * Erst nach dem **Freigabe der Ausfahrt** (Schleusentor öffnet, Lichtsignal wird grün) die Schleusenkammer verlassen. Großschiffen und Sportboote dabei zuerst ausfahren lassen, anhalten erst außerhalb des Schleusenbereichs, | ||
+ | |||
+ | ---- | ||