Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
fahrtechnik:manoever:schiffe [2020/10/31 20:28] veronikaebert angelegt |
fahrtechnik:manoever:schiffe [2024/12/30 16:37] (aktuell) veronikaebert |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Schiffsverkehr und Wassersport====== | ====== Schiffsverkehr und Wassersport====== | ||
| - | Nicht nur Ruderer/ | + | Nicht nur Ruderer/ |
| + | |||
| + | Kollisionen mit Badebooten, Schwimmern und Booten stellen eine nicht zu vernachlässigbare Gefahrenquelle für Ruderboote | ||
| In jedem Fall sollte man sich vor dem Befahren eines unbekannten Gewässers über Schifffahrtsrouten bzw. Wassersportaktivitäten am jeweiligen Gewässer informieren. | In jedem Fall sollte man sich vor dem Befahren eines unbekannten Gewässers über Schifffahrtsrouten bzw. Wassersportaktivitäten am jeweiligen Gewässer informieren. | ||
| - | Um Klarheit über den Vorrang von Wasserfahrzeugen zu schaffen, gibt es Vorrangregelungen | + | Um Klarheit über den Vorrang von Wasserfahrzeugen zu schaffen, gibt es **Vorrangregelunge**n |
| - | 1, Berufsschiffahrt | + | - Berufsschiffahrt |
| - | 2, Segelfahrzeuge | + | |
| - | 3. mit Muskelkraft betriebene Boote, dazu gehören auch die Ruderboote | + | |
| ===== Berufsschiffahrt: | ===== Berufsschiffahrt: | ||
| Zeile 25: | Zeile 27: | ||
| **Stromaufrudern** | **Stromaufrudern** | ||
| - | Stromauf wird üblicherweise in Ufernähe gerudert. Nähert sich ein Schiff, ist mit Wellenbildung zu rechnen. Diese **Wellen laufen vom Schiff Richtung Ufer** und nehmen dabei das Ruderboot ein Stück Richtung Ufer mit. Die Folge: das Ruderboot wird ans Ufer gedrückt. Im extremsten Fall wird das Ruderboot von der Welle an Land gehoben. | + | Stromauf wird üblicherweise in Ufernähe gerudert. Nähert sich ein Schiff, ist mit Wellenbildung zu rechnen. Diese **Wellen laufen vom Schiff |
| - | Diese uferwärtige Bewegung sollte bei der Wahl des Kurses berücksichtigt werden: Nähert sich ein Schiff, sollte **etwas in Richtung Strommitte gerudert werden** und das Boot annähernd parallel zur Welle aufgestellt werden. Da stromabfahrende Schiffe schneller sind als stromabfahrende, | + | Diese uferwärtige Bewegung sollte bei der Wahl des Kurses berücksichtigt werden: Nähert sich ein Schiff, sollte **etwas in Richtung Strommitte gerudert werden** und das Boot annähernd parallel zur Welle aufgestellt werden. |
| + | |||
| + | Da stromabfahrende Schiffe schneller sind als stromabfahrende, | ||
| + | |||
| + | Im Zweifelsfall ist es besser, näher an das Schiff heranzufahren als an das Ufer gedrückt zu werden, wo das Boot unmanövrierbar ist. Eines darf dabei aber nicht passieren: dass das Boot in die Heckwelle des Schiffes gerät (" | ||
| + | |||
| + | **[[https:// | ||
| {{: | {{: | ||
| Zeile 37: | Zeile 45: | ||
| ---- | ---- | ||
| + | ** ⇐ [[fahrtechnik: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ** ⇐ [[fahrtechnik: | ||