Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schlagzyklus:heckwaertigeu:heckwaertigeu

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Heckseitige Umkehrbewegung - rund um die Auslageposition

Die Umkehrbewegung wird ganz bewusst zu einer Bewegung zusammengefasst, um aufzuzeigen, dass es sich um eine runde, kontinuierliche Bewegung ohne Abstoppen handelt.


Das Blatt wird eingesetzt, indem das Handgelenk nach oben kommt, d.h. die Schulter ist der Drehpunkt. Keinsfalls sollten vor dem Einsatz die Finger ins Boot gedrückt werden.

Die heckseitige Umkehrbewegung beginnt im letzten Teil des Anrollens, die heckwärtigste Position ist die Auslageposition. Kurz nach der Auslageposition beginnt der Antritt, bei dem das Ruderblatt ins Wasser versenkt wird.

Heckwärtige Umkehrbewegung in Zeitlupe - Gut sichtbar ist, dass das Blatt direkt von oben nach unten ins Wasser geht, ohne, dass sich das Blatt vor dem Einsatz vom Wasser entfernt. Das Blatt ist fast im äußersten Punkt der Auslage im Wasser.


⇐ Home

⇐ Ruderschlag

⇐ Ruderschlag (4-Phasen-Modell)

schlagzyklus/heckwaertigeu/heckwaertigeu.1629477670.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/08/20 18:41 von veronikaebert