Finale Qualifikationsregatta: Die letzte Chance aufs Olympia-Ticket

Drei Boote entsendet der Österreichische Ruderverband zur finalen Qualifikationsregatta für die Olympischen Spiele in Paris. Neben dem Österreich Achter werden Lukas Reim und Julian Schöberl im Leichtgewichts-Doppelzweier und Armin und Jörg Auerbach im Zweier ohne in Luzern/Schweiz (19.-21. Mai) um die letzten Quotenplätze kämpfen. 

Im Achter starten Lorenz Lindorfer, Thomas Lehner, Xaver Haider, Bruno Bachmair, Alexander Chernikov, Jakob Stadler, Michal Karlovsky und Gabriel Stekl sowie Steuerfrau Teresa Pellegrini den Angriff auf einen Startplatz bei der olympischen Ruderregatta. „Sie haben in den letzten Wochen schöne technische Fortschritte gemacht, das Trainingslager in Völkermarkt ist gut verlaufen. Sie machen einen angriffslustigen Eindruck“, berichtet ÖRV-Nationaltrainer Robert Sens. Der Österreich-Achter kämpft gegen Kanada, Italien und die USA um den Quotenplatz. „Fakt ist, dass wir gegen drei Top-Rudernationen antreten, es wird eine harte Aufgabe, aber wir haben große Fortschritte gemacht und gehen optimistisch in die Regatta. Es wird eine schwere Nummer, aber es wird für die anderen auch schwierig uns zu schlagen, diesen Stellenwert haben wir uns mittlerweile erkämpft.“ Als Ersatzmänner reisen Adrian Reininger und Harald Steininger an den Rotsee. 

Die Vorbereitung von Lukas Reim und Julian Schöberl, die zuletzt bei der europäischen Qualifikationsregatta starke Rennen zeigten, verlief in den letzten Tagen schwierig, dennoch soll nach einer akuten Erkrankung von Julian Schöberl der Start planmäßig möglich sein.

Jörg und Armin Auerbach werden im neu gebildeten Zweier ohne die Qualifikationsregatta bestreiten. „Sie als Brüderpaar kennen sich gut und wir sind froh, dass sie die Herausforderung annehmen“, sagt der ÖRV-Nationaltrainer. In dieser Bootsklasse kämpfen 13 Boote um die zwei verbleibenden Quotenplätze.

In den jeweiligen Bootsklassen werden je zwei Quotenplätze vergeben, das bedeutet die Erst- und Zweitplatzierten der finalen Qualifikationsregatta erhalten einen Quotenplatz für Paris. Die olympische Regatta der Olympischen Spiele 2024 findet von 27. Juli bis 4. August statt. Magdalena Lobnig hat bereits bei den Weltmeisterschaften in Belgrad im Vorjahr einen Quotenplatz im Damen Einer errudert. Louisa Altenhuber und Lara Tiefenthaler (Leichtgewichts-Doppelzweier) haben zuletzt bei der europäischen Qualifikationsregatta in Szeged/Ungarn das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris gelöst.

ÖRV-Team – Finale Qualifikationsregatta für die Olympischen und Paralympischen Spiele – Luzern /SUI (19.-21. Mai 2024)

Herren

LM2x (LG-Doppelzweier)
Lukas Reim (Ruderklub Möve/S)
Julian Schöberl (WSV Ottensheim/OÖ)

M8+ (Achter)
Lorenz Lindorfer (WSV Ottensheim/OÖ)
Thomas Lehner (Wiener Ruderklub Donaubund/W)
Xaver Haider (RV Wiking Linz/OÖ)
Bruno Bachmair (Erster Wiener Ruderclub LIA/W)
Alexander Chernikov (Erster Wiener Ruderclub LIA/W)
Jakob Stadler (WSV Ottensheim/OÖ)
Michal Karlovsky (RV Villach/K)
Gabriel Stekl (Linzer RV Ister/OÖ)
Steuerfrau Teresa Pellegrini (RV Wiking Linz/OÖ)

Ersatzmänner: 
Adrian Reininger (Linzer RV Ister/OÖ)
Harald Steininger (Korneuburger RV Alemannia/NÖ)

M2- (Zweier ohne)
Jörg Auerbach (Wiener Ruderklub Donaubund/W)
Armin Auerbach (Wiener Ruderklub Donaubund/W)

Website FISA: http://www.worldrowing.com