Eine der gesündesten Sportarten die es auf der Welt gibt, bei der man an der frischen Luft wirklich alle Muskelgruppen trainiert! Der Rudersport zählt zu den ältesten olympischen Disziplinen und es werden jährlich Weltmeisterschaften, U23 Weltmeisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften ausgetragen. Rudern zählt aufgrund seiner durchschnittlichen Rennzeiten von 6- 7 Minuten zu den Kraftausdauersportarten und kann in jedem Alter erlernt werden. Der Ruderlehrplan (vom Anfänger zum Profi) ist auf sieben Ruderjahre aufgebaut. Aber keine Angst schon im ersten Jahr kann man an Ruderwettfahrten, den sogenannten Regatten, teilnehmen.
- Einer (1x)
- Doppelzweier (2x)
- Zweier ohne Steuermann (2-)
- Zweier mit Steuermann (2+)
- Doppelvierer (4x)
- Vierer ohne Steuermann (4-)
- Vierer mit Steuermann (4+)
- Achter mit Steuermann (8+)
Mal abgesehen vom Zweier mit Steuermann und vom Vierer mit Steuermann, die nur von den Männern gefahren werden, sind alle Bootsklassen für Frauen und Männer. Einige der genannten Bootsklassen werden auch noch beschränkt für Leichtgewichte ausgefahren wobei das Durchschnittsgewicht bei Frauen nicht über 57 kg und bei Männer nicht über 70 kg liegen darf. Im Einer und als Maximalgewicht gilt für leichte Frauen 59 kg und für leichte Männer 72,5 kg.
- Bis zum 14 Lebensjahr gilt man im Rudersport als Schülerin bzw. Schüler und die normale Renndistanz beträgt 1000m.
- Bis zum 16 Lebensjahr gilt man als Juniorin B oder Junior B und die Renndistanz liegt national bei 1500m und international schon bei 2000m.
- Bis zum 18 Lebensjahr gilt man als Juniorin A oder Junior A und die Renndistanz liegt bei 2000m.
- Bis zum 22 Lebensjahr gilt man als Seniorin B oder Senior B und die Renndistanz liegt bei 2000m.
- In der offenen Klasse können alle Ruderer starten, man gilt als Seniorin und Senior und die Renndistanz liegt bei 2000m.
- Ab dem 27 Lebensjahr darf man an Mastersrennen teilnehmen und die Renndistanz liegt bei 1000m. Mehr Informationen dazu im Mastersbereich.
- Es gibt aber auch Langstreckenrennen (sogar bis zu 100 km) und Sprintregatten zwischen 350m und 500m.
Auf nationaler Ebene finden in Österreich jährlich Staatsmeisterschaften, Juniorenmeisterschaften und Schülermeisterschaften sowie Vereins Mannschaftsstaatsmeisterschaften statt.
- Weltcup in Luzern / Schweiz – das Wimbledon des Rudersports, findet jedes Jahr im Juli statt und gilt für viele Nationen als Qualifikationsregatta für die Weltmeisterschaften.
- Oxford / Cambridge – auch „the Boat Race“ genannt, gibt es seit 1829 und ist wohl die berühmteste Ruderregatta die jedes Jahr im Frühjahr zwischen den zwei Elite Universitäten im Achter auf der Themse in London / England ausgefahren wird.
- Henley – diese Head to Head Regatta mit langer Tradition wird alljährlich auf der Themse ausgefahren.
Aber auch in Österreich gibt es viele angesehene Regatten die alle im Regattakalender auf dieser Homepage zu finden sind. zum Kalender