Als Masters bezeichnet man Ruderer ab dem Jahr, in dem sie das 27. Altersjahr erreichen und leistungsorientierten Freizeitsport betreiben wollen. Es gibt nationale und internationale Startmöglichkeiten auf Ruderregatten und Events wie Ergometerrudern, Laufwettbewerben, Skilanglauf, etc. Für chancengleiche Wertungen gibt es festgelegte Altersklassen.
Masters-Altersklassen:
A – Mindestalter 27 Jahre
B – Durchschnittsalter 36 Jahre
C – Durchschnittsalter 43 Jahre
D – Durchschnittsalter 50 Jahre
E – Durchschnittsalter 55 Jahre
F – Durchschnittsalter 60 Jahre
G – Durchschnittsalter 65 Jahre
H – Durchschnittsalter 70 Jahre
Es gilt das Alter, das der Ruderer im laufenden Jahr erreicht. Das Alter des Steuermanns wird nicht eingerechnet. Das Mindestgewicht für Steuerleute beträgt 50 kg, sie müssen nicht das Geschlecht der Mannschaft haben. Mixed-Mannschaften müssen zur Hälfte aus Frauen und zur Hälfte aus Männern bestehen.
Beim Indoor- (Ergometer-) Rudern sind die Altersgruppen um 3 Jahre angehoben, d. h. das Mindestalter ist 30 etc.
Masters-Bootsklassen:
Frauen (MW A-H): 1x (Einer), 2x (Doppelzweier), 4X- (Doppelvierer ohne Steuerfrau), 2- (Zweier ohne Steuerfrau), 4- (Vierer ohne Steuerfrau), 4+ (Vierer mit Steuerfrau/-mann), 8+ (Achter mit Steuerfrau/-mann)
Männer (A-H): 1x (Einer), 2x (Doppelzweier), 4X- (Doppelvierer ohne Steuermann), 2- (Zweier ohne Steuermann), 4- (Vierer ohne Steuermann), 4+ (Vierer mit Steuerfrau/-mann), 8+ (Achter mit Steuerfrau/-mann)
Mixed (MIX A-H): 2x (Doppelzweier), 4X- (Doppelvierer ohne Steuerfrau/-mann), 8+ (Achter mit Steuerfrau/-mann)
Das sind die Bootsklassen, die auf FISA-Regatten ausgetragen werden. Einschränkungen und Erweiterungen des Programms sind jedem Veranstalter selbst überlassen.
Distanzen:
Renndistanz auf nationalen und internationalen Regatten ist 1000 m. Außerdem werden Sprint- oder Langstreckenregatten ausgeschrieben mit beispielsweise 350 m, 500 m oder 5000 m.
Bei Ergometerbewerben sind die Distanzen im Einzel 2000 m, bei Mannschaften (4 Starter) 4 x 1000 m.
Meisterschafts- & Saisonbewerbe:
Auf internationaler Ebene finden jährlich die FISA World Rowing Masters statt.
Auf nationaler Ebene fanden erstmals 2005 in Gmunden Österreichische Meisterschaftsbewerbe für Masters statt.
Wichtige internationale Regatten:
FISA World Rowing Masters Regatta
Vogalonga, Venedig
World Masters Games
Wichtige nationale Regatten:
Int. Österreichische Masters-Meisterschaften
ÖVSTM
Rose vom Wörthersee
Vienna Rowing Challenge
Blaues Band vom Wörthersee
Int. Österr. Ruder Indoormeisterschaften