Am Wochenende (26.-27. April) fand in Klagenfurt die 89. Alpen Adria Rowing Challenge statt. Die Regatta stand heuer im Zeichen einer engeren Kooperation mit Slowenien und auch Kooperationen mit Italien und Kroatien sind im Gespräch. Die Projektboote der Junioren B konnten wichtige Erfolge erzielen.
Veranstalter der diesjährigen Ausgabe war der Kärntner Ruderverband. Künftig wird die Veranstaltung im Zweijahresrhythmus abwechselnd in Klagenfurt und im slowenischen Bled stattfinden. Insgesamt waren an die 600 Ruderer aus Österreich, Italien und Slowenien am Start. Mit Nina Kostanjšek (SLO) und Lara Tiefenthaler (AUT) nahmen auch Olympiateilnehmerinnen an der Regatta teil.
Die Schüler- und Junioren-B-Kategorien verzeichneten eine starke Beteiligung, auch die Seniorenklassen waren gut vertreten. In den Achterbewerben der Junioren (JM) und Juniorinnen (JW) gingen die Siege an die Wiener Renngemeinschaften. Zudem traten vier ÖRV-Achter (Männer, Frauen, Junioren, Juniorinnen) in Relationsrennen an, wobei der Juniorenachter das Rennen für sich entscheiden konnte.
Für die neu formierten Projektboote war die Regatta eine wichtige Standortbestimmung und eine gute Vorbereitung auf die bevorstehende Juniorenregatta in München.
Link: http://regatta.rvvillach.at/ergebnisse_klu.htm
Ausgewählte Ergebnisse Damen:
Frauen-Einer
1. Rang: Nina Kostanjsek (Veslaska zveza Slovenije)
2. Rang: Lara Tiefenthaler (STAW)
3. Rang: Ruby Cop (Veslaska zveza Slovenije)
Juniorinnen-A-Einer, Finale A
1. Rang: Ella Leitner (ALBATROS)
2. Rang: Marlene Kühr (ISTER)
3. Rang: Noemi Bako (LIA)
Juniorinnen-B-Achter
1. Rang: Barbara Lemanska (PIR), Anna Moringer (PIR), Tina Rezania (PIR), Carolina Winter (PIR), Marie Piuk (LIA), Valerie Krüger (DOW), Sophie Hammermüller (LIA), Dariia Nemchenko (DOW), David Bartsch Herzog
2. Rang: Flora Wolfschütz (MÖV), Jana Knoglinger (MÖV), Olivia Gigacher (VIL), Liselotte Loidl (VIL), Lisa Schalk (VST), Elena Schalk (VST), Eva Buchacher (VIL), Laura Eibl (MÖV), Jennifer Theuretzbacher
3. Rang: Luisa Ömer (WLI), Darina Andreevna Kishkina (OTT), Carolin Krause (WLI), Julia Schneider (WEL), Marie Zauner (WEL), Helene Lanzl (WEL), Ella Schimpl (WIL), Mia Neuwirther (WEL), Martin Oberndorfer
Ausgewählte Ergebnisse Männer:
Männer-Einer Finale A
1. Rang: Konrad Hultsch (Ruderverein WIKING LINZ)
2. Rang: Aljaz Kunstelj (Veslaska zveza Slovenije)
3. Rang: Ozbej Ivan Zorko (Veslaska zveza Slovenije)
Junioren-A-Einer Finale A
1. Rang: Matteo Millo (S.N. Pullino)
2. Rang: Laurin Thomas Pressinger (Ruderverein Villach von 1881)
3. Rang: Jaša Nedog Nipic (Veslaski klub Dravske elektrarne Maribor)
Junioren-B-Einer Finale A
1. Rang: Tevž Pirih (Veslaški klub Bled)
2. Rang: Benedek Münch (OTTENSHEIM)
3. Rang: Jaka Hodnik (Veslaški klub Bled)
Junioren-B-Zweier
1. Rang: Janis Glantschnig, Marcel Hofmann (LIA)
2. Rang: Lennard Gunzer, Philipp Kolev (PIRAT)
3. Rang: Simone Trevisan, Giovanni Driussi (Soc. Canottieri Timavo)
Junioren-B-Doppelzweier Finale A
1. Rang: Jaka Hodnik, Tevž Pirih (Veslaški klub Bled)
2. Rang: Florian Hafergut (LIA), Benedek Münch (OTT)
3. Rang: Maximilian Brandstätter, Florian Jeschke (NAUTILUS v.1878)
Junioren-B-Achter
1. Rang: Akim Hubar (DBU), Timur Cerimagic (DOW), Erland Wieser (DOW), Leonid Vischer (DOW), Hasan Muratovic (DOW), Felix Pruckner (DOW), James Jackson (DOW), Konstantin Gotsmy (DOW), Lisa Florek (DOW)
2. Rang: Luis Gruber (IST), Simon Campbell (IST), Emil Reitzinger (WEL), Vinzent Hack (IST), Benedek Szeder (IST), Benedek Münch (OTT), Sebastian Mario Gruber (WEL), Paul Niemetz (WEL), Martin Oberndorfer
3. Rang: Benjamin Zucker , Matthias Ehrengruber, Janis Glantschnig, Florian Hafergut, Marcel Hofmann, Vitus Henckel, Laurin Maresch, Moritz Piuk, David Bartsch-Herzog (LIA)