Der Österreichische Ruderverband (ÖRV) startet mit VERBUND, dem führenden Anbieter nachhaltiger Energie in Österreich, als neuen Hauptsponsor in die Saison. Mit dem Leitsatz „Aus eigener Kraft“ wird diese Zusammenarbeit nicht nur auf sportlicher Ebene, sondern auch durch gemeinsame Werte und Nachhaltigkeitsansprüche gestärkt.
Seit Frühjahr 2025 und rechtzeitig zum Start in die Rudersaison 2025 ist VERBUND Hauptsponsor des Österreichischen Ruderverbands (ÖRV). „Rudern ist eine ideale Plattform, um die Prinzipien „Aus eigener Kraft“ und „Mit der Natur“ im Einklang erlebbar zu machen – Athlet:innen des ÖRV trainieren seit langem auf Stauseen von VERBUND. Wir freuen uns, dass wir diese bestehende Verbindung weiter vertiefen können!“, so Michael Strugl, Vorstandsvorsitzender von VERBUND. „Das Hauptsponsoring des ÖRV unterstreicht unser Engagement für Gesundheit, Diversität und Nachhaltigkeit und fügt sich perfekt in unsere Sponsoring-Aktivitäten ein. Mit der partnerschaftlichen Zusammenarbeit von ÖRV und VERBUND wird ein klares Signal gesendet: Nachhaltigkeit und sportliche Exzellenz können Hand in Hand gehen.“
Eine neue Zusammenarbeit, auf die sich auch ÖRV-Präsident Horst Nussbaumer freut: „Aus eigener Kraft“ – dieser Leitsatz verbindet den Rudersport und VERBUND auf besondere Weise. Unsere neue Partnerschaft steht für eine kraftvolle und zukunftsgerichtete Symbiose: physische Leistung trifft auf erneuerbare Energie, Präzision auf Verantwortung. Rudern und Wasserkraft basieren beide auf nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen – sie sind Ausdruck von Ausdauer, Teamgeist und Effizienz. Genau diese Werte leben wir im Österreichischen Ruderverband und genau diese Werte teilt auch VERBUND. Besonders freuen wir uns darauf, mit VERBUND ein führendes österreichisches Unternehmen als Hauptsponsor gewonnen zu haben. Für uns ist es ein zentrales Anliegen, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die nicht nur sportliche Exzellenz fördern, sondern auch gesellschaftliche und ökologische Verantwortung übernehmen.“
VERBUND wird bei allen ÖRV-Events im Sponsoring-Zeitraum 2025 bis 2027 als Hauptsponsor präsentiert. Das Sponsoring beinhaltet unter anderem die Logopräsenz auf der kompletten ÖRV-Ausrüstung, dem Bootsmaterial sowie sämtlichen Druckwerken und der Website. Weiters besteht für VERBUND die Möglichkeit, gemeinsam mit dem ÖRV Teambuilding-Veranstaltungen oder Events für Mitarbeiter:innen, Kund:innen oder Gäste abzuhalten und gemeinsam mit ÖRV-Athlet:innen einen Tag lang gemeinsam zu rudern.
Sportlich sind die ÖRV-Athlet:innen bereits äußerst erfolgreich in die internationale Saison gestartet. Am 24./25. Mai konnten die Junior:innen bei der Junioren-EM in Kruszwica/Polen mit fünf Medaillen historische Erfolge feiern. Ab morgen, Donnerstag, kämpft die Elite bei der Europameisterschaft in Plovdiv/Bulgarien um Top-Platzierungen. Zusätzlich zu den Flachwasser-Regatten ergänzen die attraktiven Coastal-Bewerbe mit stetig steigender Leistungsdichte den Terminkalender. Die Weltmeisterschaft des Coastal-Beach Sprints – als neue olympische Disziplin – geht von 23. bis 26. Oktober in Rio de Janeiro/Brasilien über die Bühne, die Weltmeisterschaften der Flachwasser-Ruderer stehen von 21. bis 28. September in Shanghai/China am Programm.
Über VERBUND
VERBUND ist Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Rund 96 Prozent des Stroms erzeugt das Unternehmen aus erneuerbaren Energien, vorwiegend Wasserkraft. VERBUND handelt in 12 Ländern mit Strom und erzielte 2024 mit rund 4.100 Mitarbeiter:innen ein Konzernergebnis von rund 1.875 Mio. Euro und ein EBITDA von rund 3.480 Mio. Euro. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist VERBUND von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 notiert VERBUND an der Börse Wien, 51 % des Aktienkapitals besitzt die Republik Österreich.
VERBUND ist der entscheidende Player für das Gelingen der Energiewende in Österreich. Die dafür anstehenden Herausforderungen verlangen eine geschlossene Ausrichtung des gesamten Unternehmens, die VERBUND mit der Mission V vorantreibt. Die Mission V ist ein langfristiges und umfassendes Transformationsprogramm und steht für den Willen, der Klimakrise als Kraft der Wende entgegenzutreten. Dieses Programm basiert auf der VERBUND-Strategie 2030 mit ihren drei Stoßrichtungen: Der Stärkung des integrierten Heimmarkts, dem Ausbau erneuerbarer Energien in Europa und der Etablierung als europäischer Wasserstoffplayer. Mit der Mission V forciert VERBUND das Erreichen der strategischen Ziele 2030 und stellt deren Umsetzung sicher. Weitere Informationen: www.verbund.com
Bildcopyright: matemedia