Der erste Wettkampftag beim 40. Mal der Coupe de la Jeunesse (CdlJ) in Linz-Ottensheim ist abgeschlossen. Das Highlight des ersten Tages: die Bronzemedaille von Emilia Brummer im Juniorinnen-Einer.
Bei den Juniorinnen zeigte Emilia Brummer mit der Bronzemedaille im Einer groß auf. In einem knappen Rennen musste sich die Ruderin vom Ruderclub Wels nur den Konkurrentinnen von Großbritannien und Ungarn geschlagen geben. „Die Grundstimmung in der Mannschaft ist nach dem ersten Tag sehr gut, wir haben einen sehr guten Tag gehabt und alle haben einen sehr guten Job gemacht. Mit der Medaille von Emilia Brummer sind wir natürlich sehr zufrieden, eine Medaille ist auch nicht selbstverständlich“, sagt ÖRV-Trainer Christoph Engl.
Mit dem Juniorinnen-Zweier (Emma Witz /Leonie Janauschek) und dem Junioren-Doppelzweier (Daniel Horak /Jerrik Giselbrecht ) erreichten zwei weitere rot-weiß-rote-Crews das A-Finale. Emma Witz und Leonie Janauschek belegten schließlich Rang sechs im Endklassement, Daniel Horak /Jerrik Giselbrecht kamen im A-Finale auf Rang fünf.
Und auch im B-Finale zeigten die jungen Mannschaften durchgehend sehr gute Leistungen. Carolin Krause und Mia Profoß, die heute den Juniorinnen-Doppelzweier bildeten, zeigten mit einem Sieg im B-Finale zum Abschluss noch eine starke Leistung (Rang sieben im Gesamtklassement). Der Junioren-Doppelvierer mit Benedek Münch, Florian Hafergut, Elias Öckmayer und Paul Gutsjahr belegte Rang zwei im B-Finale, was im Gesamtklassement Rang acht bedeutet. Der jung besetzte Junioren-Vierer mit Hasan Muratovic, James Jackson, Felix Pruckner und Konstantin Gotsmy konnte im B-Finale ein Boot hinter sich lassen und kam auf Rang fünf (Gesamtrang elf).
Morgen Sonntag haben die jungen ÖRV-Athletinnen und Athleten (Großteils in gleicher Besetzung) noch einmal die Möglichkeit sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen und Erfahrung zu sammeln.
ÖRV-Team Coupe de la Jeunesse
1.-3. August, Ottensheim (AUT)
JW1x (Einer)
Finale A: Daisy O‘Reilly 7:54,79 Min. 3. Emilia Brummer 7:59,50 Min. – Bronzemedaille
JW2x (Doppelzweier)
Finale B: 1. Carolin Krause /Mia Profoß 7:34,87 Min. – Rang sieben
JW2- (Zweier)
Finale A: 1. Großbritannien 7:49,59 Min.; 6. Emma Witz /Leonie Janauschek 8:07,39 Min. – Rang sechs
JM2x (Doppelzweier)
Finale A: 1. Großbritannien 6:41,93 Min. 5. Daniel Horak /Jerrik Giselbrecht 6:51,27 Min. – Rang fünf
JM4x (Doppelvierer)
Finale B: 1 Tschechien 6:17,11 Min. 2. Österreich (Benedek Münch/ Florian Hafergut /Elias Öckmayer /Paul Gutsjahr) 6:19,62 – Rang acht
JM4- (Vierer):
Finale B: 1. Italien 6:23,97 Min.; 5. Österreich (Hasan Muratovic/ James Jackson/ Felix Pruckner /Konstantin Gotsmy) 6:34,34 Min. – Rang elf