ÖRV mit neuem Vorstand

Im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaften wurde am außerordentlichen Rudertag in Linz-Ottensheim ein neuer Vorstand gewählt. Mit Birgit Steininger als neue ÖRV-Präsidentin steht dem Österreichischen Ruderverband erstmals eine Frau vor. Die Wahl wurde notwendig, nachdem der scheidende ÖRV-Präsident Horst Nussbaumer im März 2025 zum ÖOC-Präsidenten gewählt wurde.

Der außerordentliche Rudertag bestellte den neuen Vorstand mit Birgit Steininger als neue ÖRV-Präsidentin für die Jahre 2025 bis 2029. Als Vizepräsidenten fungieren Dieter Boyer (Sport) und Wolfgang Pawlinetz (Technik, wie auch als technischer Referent tätig) sowie Florian Kremslehner (Recht), zur Schriftführerin wurde Sabine Damberger gewählt, die Funktion als Kassier führt Helmut Moritz aus, Rechnungsprüfer sind Stefan Schmuckenschlager und Berndt Querfeld.

Horst Nussbaumer, scheidender ÖRV-Präsident: „Ich war sehr gerne Präsident des Österreichischen Ruderverbandes und blicke mit Freude und Stolz auf alles zurück, was wir in den letzten zwölfeinhalb Jahren erreicht haben. Mit Erfolgen in allen Bewerben von der Junioren-WM über die U23-WM bis zur Weltmeisterschaft der Allgemeinen Klasse und bei den Olympischen Spielen und sogar im neuen olympischen Bewerb, im Coastal Rowing. Unser Hauptaugenmerk, unser Hauptziel, dem wir alles untergeordnet haben waren die Athletinnen und Athleten, die jeden einzelnen Tag im Mittelpunkt unseres Handelns gestanden sind. Der ÖRV ist bestens aufgestellt, alle Strukturen sind auf den Leistungssport und Jugend- und Nachwuchssport ausgerichtet und müssen das Grundgerüst des Verbandes bleiben. Ich bedanke mich bei meinem Vorstandsteam, unseren Trainern und allen Angestellten des ÖRV und ich wünsche meiner Nachfolgerin und ihrem Team alles Gute, viel Kraft und Freude. Und ein Quäntchen Glück bei allen ihren Unternehmungen!“

Seit 2013 stand Horst Nussbaumer an der Spitze des ÖRV und feierte mit diesem nicht nur zahlreiche sportliche Erfolge sondern führte den Österreichischen Ruderverband geordnet mit ruhiger Hand. Birgit Steininger: „Ich möchte mich bei Horst Nussbaumer und seinem Team dafür bedanken, dass ich einen bestens strukturierten Verband übernehmen darf. Ich freue mich im neuen Vorstand sowohl langjährige Vorstandskollegen als auch Neu- bzw. Wiedereinsteiger an meiner Seite zu haben. Selbstverständlich ist die professionelle Arbeit eines Fachverbandes nur mit einem hauptamtlichen Generalsekretär, Norbert Lambing und sein Team, sowie angestellten Trainern unter der Leitung unseres Nationaltrainers und Sportdirektors Kurt Traer möglich. Wir sind auch in der glücklichen Lage mit unserem neuen Hauptsponsor Verbund und unserem langjährigen Unterstützer, der Handwerksbäckerei Ströck, starke Partner an unserer Seite zu haben.

Steininger war bereits seit 2019 als Vizepräsidentin im Vorstand des ÖRV tätig und wird die erfolgreiche Arbeit von Horst Nussbaumer fortsetzen: „Der Fokus liegt weiterhin auf dem Spitzen- und Leistungssport– die Qualifikation von Athletinnen und Athleten für die Olympischen und Paralympischen Spiele wird immer unser Hauptziel sein, um dies zu erreichen ist die breite Förderung und Unterstützung der Nachwuchsarbeit beginnend auf Vereinsebene mit konsequenter Mannschaftbildung für internationale Entsendungen quer durch Österreich notwendig. Es ist mir bewusst, dass das nur möglich ist, wenn es in den Vereinen viele Freizeitruderer gibt, die diese tragen und erhalten, was nicht oft genug lobend erwähnt werden kann.“

Dem Rudersport ist Steininger seit ihrer Jugend verbunden. Seit 30 Jahren ist sie als Schiedsrichterin, seit 23 Jahren als internationale Schiedsrichterin tätig und in dieser Funktion im Spitzensport unterwegs, so wie auch zuletzt bei den Olympischen Spielen in Paris.

Birgit Steininger, geboren am 11. November 1967, ist seit dem 13. Lebensjahr Mitglied im Korneuburger Ruderverein Alemannia. Ehemann Robert, mit dem sie zwei bereits erwachsene Kinder hat, lernte die Bankangestellte 1983 bei einer Regatta an der Alten Donau kennen.