Mit den World Rowing Beach Sprint Finals gehen von 6. bis 9. November in Manavgat/Türkei die Weltmeisterschaften und somit das Saisonhighlight im Beach Sprint Küstenrudern über die Bühne. Um Top-Platzierungen kämpfen insgesamt 13 ÖRV-Athletinnen und Athleten.
Mission Titelverteidigung
Erst vor drei Wochen holte sich Magdalena Lobnig bei den Beach Sprint Europameisterschaften im Einer den EM-Titel in Manavgat, nun soll an gleicher Stelle für die amtierende Weltmeisterin im Beach Sprint der nächste sportliche Erfolg folgen. „Die Vorbereitung war gut, nach einer Erkrankung nach der EM konnte Magdalena in den letzten zwei Wochen wieder gut trainieren. Die Form passt und die letzten Tests waren gut“, sagt ÖRV-Sportdirektor und -Nationaltrainer Kurt Traer.
Leopold Wiesinger misst sich im mit 40 Booten stark besetzten Herren Einer mit der Konkurrenz. „Das gesamte Team ist gut in Form und konnte beim Trainingslager in Lignano noch gut trainieren und sich den Feinschliff holen. Nach dem Hoch bei den Europameisterschaften ist das Team topmotiviert. Am Dienstag und Mittwoch stehen noch die letzten Trainingseinheiten vor Ort am Plan, ehe man am Donnerstag in den Bewerb startet. Alle sind frohen Mutes“, sagt der ÖRV-Sportdirektor.
Bei den Europameisterschaften konnten sich Tabea Minichmayr und Paul Ruttmann im Mixed Doppelzweier von Rennen zu Rennen steigern und belegten schließlich EM-Rang vier. Bei den Weltmeisterschaften will das ÖRV-Duo für das nächste Top-Ergebnis sorgen. Erstmals bei einem internationalen Bewerb am Start steht der Mixed-Doppelvierer mit Justus Gschaider, Harald Steininger, Katharina Lobnig, Chiara Halama und Steuerfrau Marlene Kühr.
Nachwuchs misst sich bei Junioren-WM
Wie schon bei den Europameisterschaften sind neben den Athletinnen und Athleten der Allgemeinen Klasse auch zwei Junioren-Einer (Marlene Kühr und Vincent Schreiber) und der Junioren-Mixed mit Caroline Schwendinger und Nikolas Roidmayer am Start. Und auch in der Inklusions-Bootsklasse des Mixed Doppelzweiers stellt der ÖRV mit Chiara Halama und Thomas Ebner ein Boot. „Der Inklusions-Mixed ist ein sehr interessantes Projekt, das wir in Österreich in dieser Form noch nicht gemacht haben. Die beiden haben zwei Trainingswochenenden gemeinsam verbracht und sind sehr gut aufeinander abgestimmt, die technischen Abläufe passen“, sagt Traer.
Die Weltmeisterschaft startet Donnerstagvormittag mit den Timetrials der Junioren (ab 7 Uhr/MEZ), ehe in der Nachmittagssession (ab 11 Uhr/MEZ) die Timetrials der Allgemeinen Klasse folgen.
ÖRV-Team – World Rowing Beach Sprint Finals
Manavgat/Türkei (6.-9. November 2025)
CW1x
Magdalena Lobnig (VST Völkermarkt/K)
CM1x
Leopold Wiesinger (Erster Wiener Ruderclub LIA/W)
CMix2x
Tabea Minichmayr (Salzburger Ruderklub Möve/S)
Paul Ruttmann (Gmundner Ruderverein/OÖ)
CMix4x
Justus Gschaider (Linzer Ruderverein Ister/OÖ)
Harald Steininger (Korneuburger Ruderverein Alemannia/NÖ)
Katharina Lobnig (VST Völkermarkt/K)
Chiara Halama (Korneuburger Ruderverein Alemannia/NÖ)
Steuerfrau: Marlene Kühr (Linzer Ruderverein Ister/OÖ)
CJW1x
Marlene Kühr (Linzer Ruderverein Ister/OÖ)
CJM1x
Vincent Schreiber (Erster Wiener Ruderclub LIA/W)
CJMix2x
Caroline Schwendinger (Salzburger Ruderklub Möve/S)
Nikolas Roidmayer (Salzburger Ruderklub Möve/S)
INMix2x
Chiara Halama (Korneuburger Ruderverein Alemannia/NÖ)
Thomas Ebner (Wiener Ruder Club Pirat/W)
Bootshandler:in:
Chiara Halama (Korneuburger Ruderverein Alemannia/NÖ)
Justus Gschaider (Linzer Ruderverein Ister/OÖ)
Website FISA: http://www.worldrowing.com
