Beach Sprint Finals mit Zeitläufen gestartet

Mit den ersten Zeitläufen haben heute, Donnerstag, die World Rowing Beach Sprint Finals (6. bis 9. November) in Manavgat/Türkei begonnen. Sieben ÖRV-Boote haben ihre ersten Zeitläufe absolviert.

Lobnig im ersten Zeitlauf auf Rang sechs

Nach einer Anreise mit Hindernissen verlief der Auftakt für Magdalena Lobnig nicht nach Wunsch. „Es war ein holpriges Rennen,ein richtig schlechtes Rennen. Mit Platz sechs hält sich der Abstand zwar in Grenzen, aber ich muss schauen, wie ich meine Bootseinstellung finde. Heute waren viele Fehler dabeiich habe auch permanent das Ruder verloren. Wenn du ins Boot springst und die Bootseinstellung ist komplett anders wie zuhause, dann ist das schwierig. Übermorgen muss das besser funktionieren, das Problem ist natürlich das fehlende Training und, dass ich hier auch nicht mehr trainieren kann.“, sagt Lobnig, die gestern Abend nach einer Einreiseproblematik erst um 21 Uhr vor Ort ankam. Mit Rang sechs qualifizierte sie sich dennoch direkt für das Achtelfinale, das im Knock-out-System durchgeführt wird. „Es war in denkbar schlechtes Rennen, das geht um einiges besser. Es war nach der späten Anreise natürlich ein Kaltstart, aber jetzt hat sie morgen noch einen Tag Zeit sich zu akklimatisieren und am Samstag geht es ums Eingemachte“, sagt ÖRV-Sportdirektor und -Nationaltrainer Kurt Traer Die schnellste Zeit im Damen Einer gelang Emma Twigg aus Neuseeland. 

Leopold Wiesinger kam im ersten Zeitlauf des stark besetzten Herren Einers auf Rang 21. „Leo ist brav gefahren, aber er ist physiologisch nicht auf dem Level wie die Konkurrenz und kann nicht ganz vornemitmischen. Morgen wird er noch einmal alles rausholen, um die Qualifikation fürs Achtelfinale zu schaffen,“ sagt der ÖRV-Sportdirektor. Der ÖRV-Athlet bestreitet morgen den zweiten Zeitlauf um den Einzug ins Achtelfinale. 

Der Mixed Doppelzweier mit Tabea Minichmayr und Paul Ruttmann zeigte zum Auftakt ein solides Rennen und kam im ersten Zeitlauf auf Rang zwölf. Traer: „Die Dichte zwischen Rang fünf und 14 ist hochund in diesem Block sind sie genau drinnen. Sie haben aber morgen noch im zweiten Lauf die Chance sich zu qualifizieren und für sie passt das auch ganz gut, sie brauchen jedes Rennen, um in den Bewerb hineinzukommen.“

Erstmals am Start war der Mixed-Doppelvierer mit Justus Gschaider, Harald Steininger, Katharina Lobnig, Chiara Halama und Steuerfrau Marlene Kühr. Die ÖRV-Crew belegte bei der Premiere Rang 13 und bestreitet am Samstag den Zwischenlauf um den Einzug ins Viertelfinale. 

Nachwuchs misst sich im Junioren-Bewerb

Wie schon bei den Europameisterschaften sind neben den Athletinnen und Athleten der Allgemeinen Klasse auch zwei Junioren-Einer (Marlene Kühr und Vincent Schreiber) und der Junioren-Mixed mit Caroline Schwendinger und Nikolas Roidmayer mit am Start. Vincent Schreiber konnte sich mit Rang fünf im ersten Zeitlauf souverän für das Achtelfinale (Freitagnachmittag) qualifizieren. Und auch Caroline Schwendinger und Nikolas Roidmayer zogen mit Rang sieben im ersten Zeitlauf direkt ins Achtelfinale ein. „Der Junioren-Einer und der Junioren-Mixed haben sich wie erwartet sehr souverän direkt fürs Achtelfinale qualifiziert. Marlene hatte bisschen Pech mit den wechselnden Bedingungen, hier haben sich die Bedingungen während des Wettkampfes zu ihren Ungunsten gedreht, aber im Timetrial 2 wird das sicher passen“, sagt Traer. Marlene Kühr verpasste nämlich mit Platz zehn den direkten Einzug ins Achtelfinale knapp und hat morgen Vormittag im zweiten Zeitlauf noch die Chance sich ihren Platz im Achtelfinale zu sichern. 

Morgen, Freitag, startet auch der Mixed Doppelzweiers der Inklusions-Bootsklasse mit Chiara Halama und Thomas Ebner in die Weltmeisterschaft. Der Zeitlauf steht ab 9:50 Uhr (MEZ) am Programm. 

ÖRV-Team – World Rowing Beach Sprint Finals

Manavgat/Türkei (6.-9. November 2025)

Timetrials 1

CW1x 

1. Emma Twigg (NZL) 2:49,33 Min.; 6. Magdalena Lobnig (AUT)2:54,21 Min. > Achtelfinale

CM1x 

1. Moritz Wolff (GER) 2:30,93 Min.; 21. Leopold Wiesinger (AUT)2:43,65 Min. > Timetrial 2

CMix2

1. Dominykas Jancionis/ Martyna Kazlauskaite (LTU) 2:21,48 Min.; 12. Tabea Minichmayr /Paul Ruttmann (AUT) 2:28,62 Min. >Timetrial 2

CMix4x

1. Spanien 2:12,13 Min.; 13. Österreich (Justus Gschaider /Harald Steininger /Katharina Lobnig /Chiara Halama / Steuerfrau: Marlene Kühr) 2:25:00 Min. > Zwischenlauf

CJW1x

1. Lou Phillipe (FRA) 2:55,62 Min.; 10. Marlene Kühr (AUT) 3:06,90 Min. > Timetrial 2

CJM1x

1. Ignacio Ramon Borja Garcia (ESP) 2:30,15 Min.; 5. Vincent Schreiber (AUT) 2:39,74 Min. > Achtelfinale

CJMix2x

1. Ali Asrin Oz/Efnan Sezgin (TUR) 2:34,13 Min.; 7. Caroline Schwendinger /Nikolas Roidmayer (AUT) 2:38,41 Min. >Achtelfinale

Bootshandler:in:

Chiara Halama (Korneuburger Ruderverein Alemannia/NÖ)

Justus Gschaider (Linzer Ruderverein Ister/OÖ)