U23-WM: Mair/Hautsch im Medaillenrennen

Am zweiten Wettkampftag der U23-Weltmeisterschaft (23.-27.7.) in Poznan/Polen sind auch die ÖRV-Herren mit ihren Vorläufen in den Bewerb gestartet.

Ein Auftakt nach Maß gelang Mathias Mair und Elias Hautsch im Leichtgewichts-Doppelzweier. Die ÖRV-Athleten belegten im Vorlauf hinter der Crew aus Norwegen Platz zwei und sicherten sich direkt einen Platz im sonntägigen (11:44 Uhr) Finale. „Sie sind gut gefahren und wie erwartet im Kampf um die Medaillen voll dabei. Hinten raus haben sie noch nicht alles gegeben, hier gilt es am Sonntag wachsam zu sein, am Ende sind die Italiener und Franzosen noch aufgekommen. Am Sonntag muss man auch auf Deutschland und Polen aufpassen, es wird sicher ein spannendes Rennen“, sagt ÖRV-Sportdirektor und Nationaltrainer Kurt Traer. „Die beiden haben heute jedoch gezeigt, dass sie um die Medaillen mitfahren, am Sonntag gilt es die Form aufs Wasser zu bringen.“

Nikolaus Strauss belegte in seinem Vorlauf und gleichzeitig seinem ersten internationalen Rennen im Einer mit einer guten Zeit von 7:02,10 Min. den fünften Platz und steht im Viertelfinale. „Er ist nicht schlecht gefahren, aber es ist ein brutales Feld. Auf das Semifinale fehlen ihm noch zwei, drei Sekunden. Am Anfang muss er schneller wegfahren und wachsam sein, der erste 1.000er war zu langsam und dann fährt man dem Feld hinterher“, sagt der ÖRV-Sportdirektor. Für den ÖRV-Athleten geht es morgen im Viertelfinale (14:47 Uhr) gegen die Konkurrenten aus Algerien, Portugal, Litauen, Griechenland und Frankreich um den Einzug ins Semifinale. „Zielstellung ist nach wie vor das Semifinale. Mit Litauen, Portugal und Griechenland hat er keinen leichten Lauf und auch wenn schnelle Bedingungen herrschen, die Zeiten sind schnell und das Niveau ist wirklich gut.“

Mit dem Damen Vierer ist morgen ein weiteres ÖRV-Boot im Einsatz. Linda Weitmann, Emma Gutsjahr, Greta Haider und Hannah Keplinger bestreiten um 15:51 Uhr ihr Semifinale um den Einzug ins A-Finale.

ÖRV-Team – U23-Weltmeisterschaft
Poznan/Polen (23.-27. Juli 2025)

Vorlauf

BM1x (Einer)
1. Cevdet Ege Mutlu (TUR) 6:49,51 Min.; 2. Luciano Garcia (URU) 6:53,20 Min.; 5. Nikolaus Strauss (AUT) 7:02,10 Min. – weiter im Viertelfinale

BLM2x (Leichtgewichts-Doppelzweier)
1. Valentin Wang-Norderud/Mads Reite (NOR) 6:24,78 Min.; 2. Mathias Mair /Elias Hautsch (AUT) 6:28,61 Min. – weiter im A-Finale

Website FISA: http://www.worldrowing.com