Die U23-Weltmeisterschaft (23.-27.7.) in Poznan/Polen geht in die entscheidende Phase. Am dritten Renntag standen ein Viertelfinale und ein Semifinale mit österreichischer Beteiligung am Plan.
Mit Rang vier im Viertelfinale schrammte Nikolaus Strauss nur knapp am Einzug ins Semifinale vorbei. „Er hat alles probiert und ist gut gefahren, aber auf das Semifinale fehlen ihm einfach drei Sekunden. Vorne raus konnte er nicht mitfahren, hinten raus hat es wieder gepasst, da konnte er dann wieder gut mitfahren“, sagt ÖRV-Sportdirektor Kurt Traer. „Für seine erste Einer-Saison ist das schon in Ordnung, er hat stark gekämpft und das was er kann gut umgesetzt.“ Für den ÖRV-Athlet geht es nun morgen (10:12 Uhr) im C-Finale des stark besetzten Einer-Feldes um die Endplatzierung. Traer: „Im C-Finale gilt es noch einmal ein gutes Rennen zu zeigen und das Ganze sauber zu Ende zu fahren. In der Liga sollte noch einiges möglich sein.“
Linda Weitmann, Emma Gutsjahr, Greta Haider und Hannah Keplinger kamen im Semifinale des Vierer auf Rang sechs und bestreiten morgen zum Abschluss das B-Finale. „Sie konnten von Anfang an nicht mitfahren, das war einfach zu wenig“, analysiert Traer und ergänzt: „Der Vierer ist ein Arbeitsboot. In Posen haben sie in keinem Rennen hineingefunden, sie sind zu hektisch gerudert und sind nicht auf den Zug gekommen, den sie brauchen um ihre Stärken einzusetzen. Im B-Finale heißt es noch einmal angreifen. Der Druck ist draußen und hoffentlich auch die Hektik und Nervosität, sodass sie mit sauberen, langen Zügen ihre Werte ins Boot bringen können.“ Das B-Finale gegen die Crews aus Deutschland, Polen, Australien, China und die Schweiz steht morgen um 13:46 Uhr am Programm.
Morgen, Samstag, geht auch die erste Finalentscheidung mit österreichischer Beteiligung über die Bühne. Lisa Zehetmair und Laura Swoboda kämpfen im Zweier um 15:06 Uhr gegen die Konkurrentinnen aus Litauen, Dänemark, Spanien, Kanada und den Niederlanden um die Medaillen. ÖRV-Sportdirektor Traer: „Sie sind gut drauf, sie sind hungrig und ein gut eingespieltes Team, da wissen wir, dass das Boot läuft. Sie werden im Kampf um die Medaillen alles geben, ich freue mich auf das Rennen.“
ÖRV-Team – U23-Weltmeisterschaft
Poznan/Polen (23.-27. Juli 2025)
Semifinale
BW4- (Vierer)
1. Großbritannien 6:35,02 Min.; 2. Neuseeland 6:37,38 Min.; 6. Österreich (Linda Weitmann/ Emma Gutsjahr/ Greta Haider/Hannah Keplinger) 6:50,88 Min. – weiter im Finale B
Viertelfinale
BM1x (Einer)
1. Diego Goncalves (POR) 6:54,88 Min.; 2. Mykolas Montvila (LTU) 6:57,86 Min.; 4. Nikolaus Strauss (AUT) 7:02,89 Min. – weiter im Finale C
Website FISA: http://www.worldrowing.com
